Sabina Rauch
Geprüfte und zertifizierte Trainerin nach Paragraph 11
des Tierschutzgesetzes (Prüfung 2014)
Hundetrainerin und Gründerin der Hundeschule Pfoten Team. (2004). Geboren 1961.
Nach meiner Frisörlehre arbeitete ich noch einige Jahre im Familienbetrieb mit. Bis die Liebe zu Tieren, insbesondere Hunde mein Leben in eine andere Bahn lenkte.Zu diesem Zeitpunkt hatte ich schon ein kleines Rudel (Gruppe) um mich. 1988 begann ich die Schulung zum Hundefrisör, 1989 eröffnete ich in Vilshofen meinen ersten Salon.
Im laufe der Jahre lehrte ich einigen Mädels das Handwerk bei mir im Salon, die anschließend als freiberufliche Mitarbeiter bei mir tätig waren und teils noch sind.
2002 fing ich durch meinen Border Collie Cello an, einige Seminare bei bekannten Hundeexperten zu machen, da er als Welpe extreme Menschenangst entwickelte. Genetisch, geprägt, erlernt????
Die Herausforderung begann!
Einer der Fachleute, sagte einen Satz, der mir zu Denken gab "Dieser Hund braucht das Training ein Leben lang!"
Da es nicht möglich ist, ein Leben lang durch die Welt zu reisen, holte ich mir die Menschen und Hunde zu mir nach Hause und begann 2004 mit meiner eigenen Hundeschule.
Zu dieser Zeit besaß ich 9 eigene Hunde verschiedener Rassen und Geschlechts, denen ich einen Großteil meines Wissens verdanke.
Bis zum heutigen Tag sind es bereits 23 Hunde, die ihre Liebe und ihr Leben mit mir teilen und geteilt haben. Genau genommen lebe ich seit über 20 Jahren mit mehreren Hunden in einem Haushalt. Es ist die beste Art und Weise, die Körpersprache und das Verhalten unter Hunden in einem Rudel (Gruppe) zu erlernen.
Fortbildungen waren und werden für mich immer eine ständige Voraussetzung sein, um diesen Job pflichtbewusst und mit bestmöglicher Qualifikation ausführen zu können.
Es leben zur Zeit noch außer den Hunden, Katzen, Esel, Ponys, Schafe, etliche Hühner bei uns, die wir auch in der Hundeschule für die Prägung und zur Übung der Gewöhnung und zum Erlernen des Gehorsams an anderen Tieren einsetzen können.
Referenzen
2003
Hans Schlegel: Ausbildungs- und Wanderwoche in der Schweiz
Thomas Baumann: Beratungsanalyse, Einzelunterricht (Angst und Stress)
2004
Clarissa Frfr. von Reinhardt: Problemanalyse (Stress- und Angstbewältigung)
2005
Anton Fichtlmeier: Tagesseminar
Barbara Gleixner: Tagesseminare
2007
Angelika Lanzerath: 1 Woche Praktikum auf der Hundefarm "Eifel" im Bereich
Hundeerziehung und Verhaltensberatung
2008
Günther Bloch: Abendvortrag
Perdita Lübbe: Abendvortrag
2009
Hundewelten: 3 Tages Intensivseminar (Problemhunde)
Doris Prinstinger: Tellington Touch Einführungskurs
Canis: 2-Tages Seminar Körpersprache des Hundes
Dozenten: Dr. Iris Hackensen-Friedrichs und Silke Plagmann
2010
Beate Mayer: Tellington Touch Seminar
Experten Meeting (3 Tage) in Theorie und Praxis Fachsymposium "Der schwierige Hund"
Referenten: Michael Grewe (D),
Thomas Baumann (D),
Jan Nijboer (NL),
Hans Schlegel (CH),
Anton Fichtlmeier (D)
2011
Beate Mayer: Tellington Touch Seminar II
Abendseminar mit Günther Bloch (Verhaltensexperte) Dr. Udo Gansloßer (Biologe )
Aggressionsverhalten bei Hunden
Nadin Matthews: 2-Tages Seminar (Workshop)
Hundebegegnungen, Spaziergänge und andere Abenteuer
Nadin Matthews: 2- Tages Seminar (Workshop)
Konfliktmanagement
Nadin Matthews: Abendvortrag "Distanz schafft Nähe" Canis: 2-Tages Seminar: Mehrhundehaltung - Einfache Lust oder doppelter Frust?
Dozent : Rainer Dorenkamp
Thomas Baumann: Abendvortrag Motivation und Motivationstechniken Nadin Matthews: Abendvortrag Lernverhalten von Hunden Nadin Matthews: 2-Tages Workshop "Häusliches Programm"
2012
Elke Fiebert: Seminar: Leitung Junghundgruppe mit Videoanalyse und Theorie
Happy Dog Tour 2012: Mein Haus, mein Spazierweg, mein Mensch - Der Hund in Haus und Hof
Dozenten: Günther Bloch und PD Dr. Udo Gansloßer
Canis: 2-Tages Seminar: Das Verhalten des Hundes 2 - Die Kommunikation
Dozentinnen: Dr. Dorit Feddersen-Petersen u. Dr. Iris Mackensen-Friedrichs
Michael Grewe: Seminar Spiel-, Jagd- u. Aggressionsverhalten
Seminar zum Thema "Zucht" mit Elke Fiebert und Dr. S. Lauboeck
Seminar: "Die Jungen Wilden - das kann ja was werden mit unserer Pubertät!"
Dozenten: Rainer Dorenkamp & Tanja Elias
Seminar:" Border, Aussie & Co- Hirtenhunde als Familienhunde"
Dozent: Gerd Leder
2 Tages Seminar: "Schwieriger Hund"
Dozenten: Ina und Thomas Baumann
2 Tages Seminar: "Aggression"
Dozenten: Dr. Udo Gansloßer u. Sophie Strodtbeck
2013
Seminar zum Thema: " Hunde mit Migrationshintergrund"
Dozent: Gerd Leder.
Tages Seminar: " Was tu ich nur mit diesem Hund?"
Dozentin: Angelika Lanzerath.
Tages Seminar: " Rassetypische Einzelfelle - Teil 1"
Dozenten: Dr. Udo Gansloßer und Sophie Strodtbeck.
Tages Seminar: "Rassetypische Einzelfelle - Teil 2"
Dozent: Dr. Udo Gansloßer
2014
Doppelseminar:Rassespezifische Welpenerziehung - Mythen und Legenden
Überzüchtung und Qualzuchten - der Fortpflanzungswahn
Dozent: Gerd Leder
Seminar zum Thema: "Krankt der Hund, krankt sein Verhalten"
Dozenten: Dr. Udo Gansloßer u. Sophie Strodtbeck
Erste Hilfe Kurs und Homöopathie
Referenten: Dr. Patty Hörmann und Silja Stampflmeier
Beziehung und Bindung aus biologischer und verhaltenstherapeutischer Sicht
Dozent Dr. Udo Gansloßer.
2 Tages Seminar: "Beziehung, Bindung und verhaltensbiologische Methodik zum zielorientierten Umgang mit angst-agressiven Haushunden."
Dozent: Günther Bloch
2 Tages Seminar: Was Hänschen nicht lernt...., wie Welpen und Junghunde lernen
Dozenten: Thomas und Ina Baumann.
Tagesseminar: "Unbequem, aber notwendig"
Dozentin: Angelika Lanzerath
2015
Tagesseminar: "Unarten Beheben"
Dozentin: Petra Krivy
3 Tagesseminar: "Mehrhundehaltung"
Dozenten: Thomas und Ina Baumann
Tagesseminar: "Welcher Hund für wen, für was und warum?"
Referent: Gerd Leder
2016
Tagesseminar: "Körpersprache erkennen, Hunde verstehen"
Dozentin: Petra Krivy
Seminar: "Erste-Hilfe für Ihren Hund"
Dozenten: Dr. Gisela Clauß-Arndt und THP Sandra Preß
Abendseminar: "Hund und Pubertät - die wichtigsten Abschnitte"
Dozent: Dr. Udo Gansloßer
Tages Seminar: "Leinenführigkeit, Körpersprache und Führung übernehmen"
Dozent: Michael Eichhorn
2017
Tages Seminar: "Körpersprache Hund - Mensch"
Dozent: Michael Eichhorn
Seminar: "Erste-Hilfe für Ihren Hund"
Dozenten: Dr. Gisela Clauß-Arndt
3 Tage: Symposium "Salzburger Hundstage 2017"
Dozenten: Gerd Schuster, Thomas Baumann, Dr. Hans Mosser, Prof. Dr. Peter Neville,
Dr. Dorit Urd Feddersen-Petersen, Mag. Dr. Anja Geretschläger,
Michael Frey-Dodillet, Michael Eichhorn, Gerd Leder
Tages Seminar: "Verhaltenssörungen - störendes Verhalten"
Dozent: Robert Mehl
Themenabend: "Homöopathische Notfallapotheke für Tierbesitzer"
Dozentin: THP Sandra Preß
2018
3 Tage: "Raufer-Seminar"
Dozenten: Thomas und Ina Baumann
Seminar: "Wenn aus Spiel Ernst wird ...! Entwicklung von Welpen und jungen Hunden"
Dozent: Michael Grewe
"Rassetypische Verhaltensprobleme inkl. Fallbeispielen aus der Praxis"
Seminar "Auslandshunde in Deutschland" mit
Dozent Gerd Schuster
Seminar "Aggression gegenüber Menschen" mit
Dozent Gerd Schuster
2019:
3-Tages-Workshop "Der Leinenpöbler" mit Maren Grote
Seminar "Hundeverhalten und Hundekommunikation" mit Christiane Ostermeier
Seminar "Hunde sind von der Venus, Menschen vom Mars" mit Michael Eichhorn.
2020:
Seminar "Rassetypische Verhaltensprobleme inkl. Fallbeispielen aus der Praxis" mit Sophie Strodtbeck.